Hauptversammlung und Ehrungen

Am Freitag, den 27. Januar fand die Jahreshauptversammlung des AMC Kurpfalz im Restaurant Hardtwaldstadion in Sandhausen statt.

Eingangs konnte der erste Vorsitzende Günter Jatz aus dem Vereinsleben des vergangenen Jahres berichten. Dessen Abschluss die vorweihnachtliche Nikolausfeier bildete.

Bei den Veranstaltungen blickte man auf 2 Automobil-Slalom. Am 3. April den 12. Clubsport-Slalom und am 14.07. den 25. DMSB Kurpfalz-Slalom. Beides mal in Veranstaltergemeinschaft mit dem AMC Reilingen e.V.im ADAC.

Der Sportleiter Thomas Wagenblatt ging dann etwas näher auf die beiden Veranstaltungen ein. Beim Clubsport-Slalom konnte man insgesamt  85 Starter in den 3 Kategorien Youngster-CUP, Gleichmäßigkeit und dem regulären Clubsport mit Seriennahen und Verbesserten Fahrzeugen, am Start begrüßen.

Beim DMSB-Slalom war die Luft etwas raus und es gab deutlich weniger Starter, wie in den Jahren zuvor. Mit unserer Veranstaltung konnten wir, dank des Einsatzes von Jürgen Römpert, dann doch noch 45 Teilnehmer verzeichnen.

Besonders stolz war man über die sportlichen Erfolge der Rallye- und Endurofahrer. Steven und Björn Jatz waren insgesamt 13 mal, in Sachen Enduro, in ganz Deutschland am Start. Besonderes Ereignis war wieder das 24 Stunden Rennen in Langensteinbach bei Chemnitz. Unser Rallyepilot Marc Buhmann begab sich 8 mal auf die Startrampe. Ein besonderes Highlight war der vorzeitige Titelgewinn der R1 Wertung bei der Citroen-Racing-Trophy am 7. August in Eisenach. Damit erzielte er auch die höchste Sportpunktzahl beim AMC Kurpfalz und erhielt dafür den Wanderpokal für den erfolgreichsten Sportler.

Nach dem Bericht der Schatzmeisterin Julia Meissner und der Rechnungsprüfer folgte die Entlastung des Vorstandes. Womit der Weg für die anstehenden Neuwahlen frei war.

Leider stellte sich Michael Hirscher als Pressewart nicht mehr zur Verfügung. Björn Jatz wurde mit einem einstimmigen Ergebnis für das Amt gewählt. Bei den weiteren Positionen wurden alle Vorstandsmitglieder wiedergewählt.

Mit besonderer Freude konnte der erste Vorsitzende bei den Ehrungen eine junge Dame hervorheben.

v.l. Björn Jatz, Leonie Jatz, Marc Buhmann, Steven Jatz

Die eigene Enkeltochter – Leonie Jatz – erhielt für 10 jährige Mitgliedschaft eine Urkunde und die Ehrennadel in Bronze.

Im Ausblick auf dieses Sportjahr verwies Günter Jatz auf das Slalomwochenende am 25. und 26. März, auf der Kartbahn in Walldorf.

Frohe Weihnachten

Der AMC Kurpfalz e.V. Sandhausen wünscht allen Mitgliedern, Freunden und Gönnern ein geruhsames und friedliches Weihnachtsfest und ein glückliches, erfolgreiches Neue Jahr.
2016 war ein besonderes Jahr für Marc Buhmann. Tobias Just und er schafften am 07. August in Eisenach die Sensation und gewannen vorzeitig die R1 Wertung in der Citroen-Racing-Trophy.
Aber auch die Motorrad-Piloten beim Enduro-Einsatz gaben stets ihr Bestes. Nunmehr zum 5. Mal waren sie beim 24 Stundenrennen in Langensteinbach angetreten.
Motorsport in der heutigen Zeit kostet nicht nur Zeit und Hingabe. So freut man sich über jeden Sponsor, Freund und Gönner. Auf diesem Wege herzlichen Dank an alle, die unsere Sportler unterstützt haben.
Der AMC Kurpfalz hat mit seinen Veranstaltungen, wie dem Clubsport-Automobil-Slalom, dem DMSB Slalom – beide auf der Kartbahn in Walldorf – in Zusammenarbeit mit dem AMC Reilingen ein tolles Programm bewältigt.

Danke an alle Mitglieder, die ehrenamtlich und mit viel Tatkraft ihren AMC unterstützt haben.
Danke an die Mitbürger Sandhausens für das Verständnis und den partnerschaftlichen Umgang in Sachen Motorsport.
Für 2017 wünschen wir uns weiterhin erlebnisreiche Tage mit unseren Mitgliedern und den Freunden des AMC Kurpfalz.
Der Vorstand

Liebe Freunde des AMC Kurpfalz,

leider wurde unser Internetauftritt im September angegriffen.
Wir haben uns dann entschlossen die Seite zu sperren, damit sich unsere Leser keinen Virus einfangen. Wir möchten uns dafür bei allen Lesern entschuldigen.
Mit viel Mühen und sehr konsequent haben wir nun das System und den Anbieter gewechselt. Einiges sieht daher etwas anders aus wie zuvor. So ganz nach Wunsch ist der Auftritt noch nicht, wir arbeiten noch daran. Aber unsere Informationen sind schon mal verfügbar.

Erstes Carrera Race in 2016

Eigentlich sollte das ein Osterrennen geben, doch leider waren alle Termine schon verplant. Aber der AMC Kurpfalz ist ja flexibel. So fand das erste Rennen am Sonntag, den 14. Februar bei „Slot am Ring“ in Hockenheim statt.

Wie schon in den Veranstaltungen zuvor konnten wir dabei auch ein paar junge Damen vom Nachwuchs am „Drücker“ begrüßen. Es soll ja nicht nur eine Gaudi für die Erwachsenen sein, sondern wir wollen unsere Jugend damit näher an den Motorsport bringen.

So konnten wir insgesamt 9 Teilnehmer willkommen heißen. Das erste Rennen ging über 6 x 5 Minuten, also rund 30 Minuten Fahrzeit für jeden Teilnehmer.

Nach 30 Minuten 44 Sekunden und 71 hundertstel, konnte Marc Buhmann mit 139 Runden einen starken ersten Platz für sich verbuchen. Es folgten:  Michael Hirscher 137 Runden, Uwe Buhmann 135, Günter Jatz 129, Thomas Wagenblatt 125, Ramona Wagenblatt 114, Holger Schäfer 111, Amelie Wagenblatt 107 und Emilia Schäfer 83 Runden.

Da noch etwas Zeit zur Verfügung stand,gab es noch ein „Shoot out“ Race. Da zeigte Marc Nerven und musste sich am Ende mit dem 5. Platz zufrieden sein.

Hier das Ergebnis: 1. Michael, 2. Thomas, 3. Uwe, 4. Günter, 5. Marc, 6. Ramona, 7. Holger, 8. Amelie und 9. Emilia.

Besonderer Dank an Bernie vom Slot am Ring. An diesem Tage hatten wir mit etlichen Fahrzeug- und Technikproblemen zu kämpfen. Er konnte uns immer gezielt und schnell weiterhelfen. Wir freuen uns auf das nächste Treffen.

 

Ein trauriger Dezember für den AMC Kurpfalz

Der AMC Kurpfalz trauert um sein ehemaliges Vorstands- und Ehrenmitglied

Werner Buhmann

Werner Buhmann mit seiner Frau Gerti beim Jahresball 1997

 

Er war maßgeblich an der Gründung des AMC Kurpfalz im Jahre 1989 beteiligt und bis 2008 im Vorstand tätig. In den ersten Jahren des Vereins konnte er als stellvertretender Vorsitzender maßgeblich zum Aufbau und Wachstum des Vereins beitragen. Seine Begeisterung beim Rallyesport und den Leistungsprüfungen, vorwiegend auf dem Nürburgring, brachte zahlreiche Motorsportler zum AMC.

In Anerkennung seiner Leistungen ernannte der AMC Kurpfalz ihn 2011 zum Ehrenmitglied.

Wir werden ihn in dankbarer Erinnerung behalten. Unser Mitgefühl gilt seiner Frau und seiner Familie.

 

Für den AMC Kurpfalz

Günter Jatz 1. Vorsitzender

 

 

 

 

Der AMC Kurpfalz trauert um sein ehemaliges Vorstandsmitglied

Rolf Schreiner

Rolf Schreiner (rechts) mit seinem Sportfreund Michael Kunz

 

In den ersten Jahren des AMC Kurpfalz konnte er durch sein Engagement zum Erfolg der Veranstaltungen -Automobil-Slalom und der Teilnahme an der Sandhäuser Straßenkerwe beitragen.  Als aktiver Motorsportler bewegte er die Slalom-Szene beim Rhein-Neckar-Pokal  in den 90er Jahren.

Leider ist er zu früh von uns gegangen. Mit seinen 58 Jahren waren die Ziele sicher noch weit gesteckt.

Wir sind ihm dankbar und werden ein ehrendes Andenken bewahren.

Unser Mitgefühl gilt seiner Frau und seiner Familie.

 

Für den AMC Kurpfalz

Günter Jatz 1. Vorsitzender