Der AMC Kurpfalz e.V. Sandhausen grüßt auf diesem Weg seine Mitglieder, Freunde und Gönner.
Wir danken allen, die ehrenamtlich und mit viel Tatkraft ihren AMC unterstützt haben. Und den „Passiven“, die uns die Treue gehalten haben.
Wenn auch in diesem schwierigen Pandemie-Tagen unsere sportlichen Aktiviäten deutlich eingeschränkt sind, hoffen wir dennoch, in naher Zukunft wieder positives berichten zu können.
Für 2022 wünschen wir uns weiterhin einen so guten Zusammenhalt und erlebnisreiche Tage mit unseren Mitgliedern und den Freunden des AMC Kurpfalz.
Ein besonderer Dank geht an die Gemeindeverwaltung Sandhausen. Für die freundliche Unterstützung und Hilfe.
Der Vorstand

30 Jahre AMC Kurpfalz e.V. Sandhausen / AvD

Am 8. Juni diesen Jahres konnte der AMC Kurpfalz auf seine 30jährige Vereinsgeschichte zurückblicken. Kein großes Jubiläum, aber ein denkwürdiger Anlass für eine kleine Feier bei
Wimmers Landwirtschaft in Wiesloch. So trafen sich die Gründungs- und weiteren Mitglieder und Gäste am Samstag, den 21. September, bei spätsommerlichen Bedingungen.
Mit besonderer Freude begrüßte man die Vertreter des AMC Reilingen e.V. im ADAC, mit denen seit vielen Jahren eine Freundschaft und gemeinsame Basis für die Automobil-Slalom-Veranstaltungen besteht.
Jutta und Jürgen Römpert und Gerd Römpert waren herzlich willkommen im Kreise des AMC Kurpfalz. An dieser Stelle vielen Dank für die Spende, überreicht von Gerd Römpert, dem 1. Vorsitzenden des AMC Reilingen.

In seiner Rede konnte der erste Vorsitzende – Günter Jatz, auf 1989 zurückblicken und den Geist der damaligen Zeit. Der sicher dazu beigetragen hat, dass der AMC Kurpfalz gegründet wurde.
Zum 25jährigen – 2014, konnten sich die Mitglieder in dem 300-seitigen Buch über die Geschichte des AMC Kurpfalz informieren. Nun 5 Jahre weiter, wird es zum Ende des Jahres den Nachtrag der weiteren Jahre geben.
Das Foto spiegelt die zahlreichen sportlichen und geselligen Aktivitäten wieder. Eine höhere Auflösung ist im Internet auf amc-kurpfalz.de verfügbar.
Der AMC Kurpfalz bedankte sich mit einer Urkunde und der goldenen Ehrennadel für 30 Jahre Mitgliedschaft im AMC Kurpfalz e.V. Sandhausen bei den Gründungsmitgliedern:
Günter Jatz, Karheinz Knaus, Michael Ebner, Brigitte Ebner, Magitta Jatz, Ellen Scherer, Peter Scherer, Uwe Buhmann, Regina Buhmann, Franz Zöllner und Klaus Roth.
Aber auch bei den Mitgliedern, die nun bereits 30 Jahre dem AMC Kurpfalz die Treue gehalten haben:
Gabriele König, Ralf Rudolph, Erika Niedergesess, Martin Niedergesess, Michael Niedergesess, Wolfgang Niedergesess, Jürgen Greulich, Michael Lagerpusch, Steven Jatz, Björn Jatz, Sascha Ebner und Christian Knaus.

In gemütlicher Runde lies man den „Feiertag“ ausklingen

100.000 Euro für die Region

Auch der AMC Kurpfalz bekam eine Unterstützung für die Vereinsarbeit und Förderung des Sports, dafür ein herzliches Dankeschön an die

Volksbank Kurpfalz

„Auch bei niedrigen Zinsen lohnt sich das Gewinnsparen“, betonte Vorstand Michael Hoffmann bei der großen Spendenübergabe in der Hauptstelle der Volksbank Kurpfalz. Dieses Mal erhielten 188 gemeinnützige Vereine und Organisationen aus der Region eine finanzielle Zuwendung. Insgesamt wurden aus dem Gewinnsparen der Volksbank Kurpfalz stattliche 100.000 Euro ausgeschüttet. „Wir möchten uns für Ihr gesellschaftliches Engagement bedanken“, so Michael Hoffmann.
Stellvertretend für die vielen anwesenden Vertreterinnen und Vertreter der Vereine und Institutionen – darunter auch Heidelbergs Bürgermeister Wolfgang Erichson – dankten Reiner Ueltzhöffer von der Kreisverkehrswacht Heidelberg Rhein-Neckar und Professor Klaus Roth von Vision BewegungsKinder der Volksbank Kurpfalz für die Förderung.

Sparen, helfen und gewinnen
Diese Kombination macht das Gewinnsparen so attraktiv. Gewinnsparer legen Geld zurück, fördern gemeinnützige Projekte in der Region und stellen ihr Glück auf die Probe. Von fünf Euro pro Los werden vier Euro monatlich gespart. Mit dem Spielanteil von einem Euro nehmen die Gewinnsparer an einer monatlichen Verlosung teil, bei der es Sachpreise wie Autos und Reisen sowie Geldgewinne von 100.000 Euro in bar zu gewinnen gibt. Ein Teil des Spieleinsatzes fließt jedoch in gemeinnützige Einrichtungen zur Förderung von beispielsweise Sport, Jugend und Kultur.
Nach dem offiziellen Teil der Spendenübergabe an die Vereinsvertreter gab es Gelegenheit zu Gesprächen und zur Knüpfung neuer Kooperationen.

Spendenübergabe an Vereine und Organisationen in der Kurpfalz